Strecke

Burg Berwartstein wurde erstmals 1152 urkundlich erwähnt und gehört zu den gewaltigsten Felsenburgen der Region. Sie ist die einzige Burg im Wasgau, die ausgebaut wurde und auch heute noch bewohnt wird. Bei der eintrittspflichtigen Burgführung wird der Besucher durch zahlreiche Bereiche geführt. Dabei bekommt man unter anderem auch die Burgküche sowie die Folter-, Waffen- und Brunnenkammer zu sehen. Ein in den Fels geschlagener Brunnenschacht von 104 Meter Tiefe lässt den Besucher schnell erahnen, was die Baumeister damals leisten mussten. Nachdem man den schönen Burggarten passiert hat, gelangt man in die unterirdischen Gänge, deren Besuch bei Kerzenlicht sehr abenteuerlich ist. Sehr bekannt in der Geschichte ist der Marschall Hans von Trotha, unter dessen Herrschaft die Burg weiter befestigt und ausgebaut wurde. Im historischen Rittersaal befindet sich das Burgrestaurant, das auch ohne Burgführung besucht werden kann. Ebenfalls kann auf der Burg übernachtet werden. Wer im Wasgau ist, sollte den Besuch der Raubritterburg Berwartstein auf keinen Fall auslassen.

(Quelle:Burgenparadies.de)